![]()  | 
		
»Spielen verboten!« – typisch Deutschland: Ruhe und Ordnung sind immer noch wichtiger als das Wohlergehen unserer Kinder. Deutschland muss lernen, seine Kinder zu lieben. Lange genug standen sie im Abseits.
	
	Kinder sind unser größter Reichtum – und unsere Zukunft. Alle Kinder, egal welcher Herkunft, Hautfarbe oder Religion. Sie habendas Recht auf beste Startchancen ins Leben: auf bestmögliche Betreuung und Bildung – von Anfang an. Besonders darin hat Deutschland Nachholbedarf. Schlecht für ein Land, dessen einziger Rohstoff sein Wissen ist: die Bildung seiner Kinder, der Generation von morgen. Es gibt viel zu tun, aber es ist zu schaffen. Wie wir es schaffen können, beschreibt das Buch: mit Mut zu radikalen Reformen, einem »Zehn-Jahres-Plan«, der die Richtung weist, und einem »Runden Tisch«, der die Kräfte bündelt. Packen wir’s an! So können wir für das Wohlergehen unserer Kinder sorgen – und getrost in die Zukunft schauen.
	
	
	Ilse Wehrmann
	Deutschlands Zukunft: Bildung von Anfang an
	250 Seiten, vierfarbig
	ISBN 978-3-937785-69-1
	Euro 12.90
	 



