|  | 
	Hauptsache
	Nicht nur die Mutter
	Bindungstheorie – ein Auslaufmodell?
	Dass Kinder unterschiedliche Bindungspersonen haben, ist bekannt, wird jedoch bei der Eingewöhnung in die Kita kaum in die Praxis transferiert. Heidi Keller und Jutta Gruber im Gespräch über Bindung und neue Perspektiven darauf mehr...
	     
	Gut ankommen in der Kita
	Eingewöhnung als »Krise« und Chance für wertschätzende Begleitung
	Daniela Fuchs kennt die besonderen Gefühle bei der Eingewöhnung von Kindern in die Kita. Sie reflektiert den sensiblen Übergang aus ihrer Sicht als Mutter mehr...
	
	
	Übergang systemisch
	Ein Veränderungsprozess mit vielen Facetten
	Ein Plädoyer, den Übergang aus der Familie in die Krippe oder Kita systemisch zu betrachten, hat Petra Evanschitzky verfasst
	
	Von klein auf
	Mit Lerngeschichten wachsen
	Die Kinder willkommen zu heißen und ihre kleinen und großen Schritte wahrzunehmen, das gelingt mit der Lerngeschichte. Jutta Gruber und Kornelia Schneider gehen gemeinsam diesen Weg
	
	
	Werkstatt        
	Abenteuer Holzwerkzeug
	Kinderkunst aus aller Welt: Großbritannien
	Holz riechen, hämmern und sägen – mit allen Sinnen geben sich Sibylle Haas und Pete Moorhouse sich diesem natürlichen Material hin mehr...
	
	Die Murmel rollt
	Ins Laufen, zum Rollen und zum Sausen bringt Michael Fink die Murmelwelt mit gemeinsam mit Kindern konstruierten Murmelbahnen
	
	
	Wissen       
	Schatzkorb
	Entdeckendes Lernen von Kleinkindern
	Catharina Becker füllt einen Korb mit ausgewählten Materialien und Objekten, die anregend für die Sinne eines Babys sind und damit für seine Entwicklung. Sinneserfahrungen, die den Kindern viel bieten! mehr...
	
	Die Krippen-Skala
	Feststellung und Unterstützung pädagogischer Qualität
	Rebecca Nattefort und Wolfgang Tietze stellen ein weiteres Instrument aus der mehrteiligen Skalen-Serie vor
	
	
	Werkstatt        
	Listen schreiben
	Kinder entdecken Schriftkultur
	Mit Zahlen und Buchstaben erfinden Kinder in einem Projekt ihre eigenen Listen. Tobias Kügler hat sie dabei genau beobachtet mehr...
	
	
	Forschersein        
	Dominoeffekte
	Kettenreaktionen – vorhersehbar und dennoch überraschend
	Herbert Österreicher begeistert wieder für physikalische Experimente:
	Mit Dominosteinen oder Streichhölzern lässt sich Bewegungsenergie messen
	
	
	Wissen        
	Alles ist offen
	Ein Sommer voller Entdeckungen
	Die Welt steht in der lichtvollsten und wärmsten Jahreszeit in ihrer Blüte. Andreas Münzer setzt seine Reise in alle Himmelsrichtungen fort
	
	
	Medien        
	In den Wald, juchhe …
	Die AG Bücher für Vorleser kann vor lauter Bäumen, den Wald noch bestens sehen: Die Büchertipps zum Thema locken hinaus in die Natur! mehr...
	
	
	Aktuell        
	Huckepackpreis 2019
	Der diesjährige HUCKEPACK Bilderbuchpreis geht an Beatrice Alemagna
	Der Huckepackpreis dieses Jahres steht unter dem Motto »Vom Glück der Kinder«. Maren Bonacker war bei der Verleihung in Wetzlar dabei



